- Hochempfindlicher dualer GPS- und GLONASS-Satellitenempfang, um in schwierigen Umgebungen eine bessere Leistung zu erhalten als bei ausschließlicher Verwendung von GPS
- Optimierte Antenne sorgt für besseren Empfang und gesteigerte Leistung; 3-Achsen-Kompass,Beschleunigungsmesser und barometrischer Höhenmesser
- 3 Zoll großer, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbarer Touchscreen mit variabler Ausrichtung (Querformat oder Hochformat)
- Erweiterte drahtlose Konnektivität (WLAN-, Bluetooth®-, ANT+®-fähig); unterstützt Wetterradar und Geocaching Live
- Smart Notifications1 über Bluetooth® und automatische Uploads in die Garmin Connect™-Online-Community
- Einschließlich Jahresabonnement für BirdsEye-Satellitenbilder
Outdoor Guide mit integriertem WLAN, Geocoaching Live und Roundtrip Router
Das Navigationsgerät kann für verschiedene Zwecke angewandt werden, unter anderem beim Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Geocoaching, Kajakfahren, Mountainbiken oder Joggen. Das hochmoderne Navigationsgerät überzeugt mit verbesserter Konnektivität und umfassenden Navigationsfunktionen.
Bessere Konnektivität
Aufgrund der erweiterten drahtlosen Funktionen sind Software-Updates und die Anzeige des Wetterradars unkompliziert. Mit dem Oregon 700 sind Sie sogar in der Lage, LiveTrack- Positionen oder Geocache-Funde über Ihr Handy zu teilen. Die aktuellsten Caches sollten auf dem Gerät immer eingestellt sein, damit Sie garantiert Spass haben.
Hochqualitatives Display
Das Gerät verfügt über einen 3 Zoll grossen Farb-Touchscreen, der auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar ist. Zudem können Sie die Ausrichtung Ihre Gerätes – ob Hoch -oder Querformat – frei wählen.
Navigation
Der Oregon 700 unterstützt mehrere Karten sowohl für die Navigation im Wasser als auch für die Strassennavigation. Da das Gerät wasserdicht ist, kann das Navigationsgerät auch bei Regen eingesetzt werden. GPS und GLONASS führen Sie schneller zum gewünschten Zielort. Das Barometer und der Höhenmesser helfen Ihnen, den Weg auch im Gelände zu finden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Positionen zu markieren. Beliebte Destinationen können Sie dadurch sehr schnell erreichen.
BaseCamp
BaseCamp ist eine kostenlose Software, die zum Anzeigen und Organisieren von Karten, Wegpunkten, Routen und Tracks dient. Sie können damit sogar Garmin-Adventures erstellen und mit Freunden, Familie oder gleichgesinnten Entdeckern online teilen. BaseCamp zeigt auf dem Computer topografische Kartendaten an, die auf dem Gerät gespeichert sind, einschließlich Höhenlinien und Höhenprofilen. Ausserdem lässt sich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Abonnement für BirdsEye-Satellitenbilder eine fast unbegrenzte Anzahl an Satellitenbildern auf das Gerät übertragen.
GARMIN
Die Marke GARMIN ist bekannt für ihre GPS-Navigationsgeräte. Gegründet wurde GARMIN im Jahr 1989 von Gary Burrell und Dr. Min Kao. Die Zusammensetzung der Namen der Gründer ergibt den Firmennamen GARMIN. Die Produkte zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie im eigenen Haus entwickelt und produziert werden. Das Unternehmen verfügt über drei Produktionsstätten in Taiwan. Durch die 1400 im Unternehmen angestellten Ingenieure verfügt GARMIN über eine starke technische Kompetenz und kann dadurch hohe Standards und eine konsequente Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte gewährleisten. Das gesamte Sortiment der Firma GARMIN umfasst über 20.000 Artikel.